Hermann Brecht

deutscher Leichtathlet (Langstrecke/Marathon); Dritter bei deutschen Meisterschaften 1953 über 10.000 m und 1955 im Marathon; Dritter beim Berlin-Marathon 1975; später auch Trainer

* 20. Dezember 1921 Berlin

† 18. September 2012

Internationales Sportarchiv 47/1956 vom 12. November 1956 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 42/2015

Laufbahn

Hermann Brecht wurde 1921 in Berlin geboren. Er wohnt zwischen Spandau und Gatow (Scharfe Lanke Nr. 85), ist mit der Schauspielerin Inge Crolow verheiratet und hat einen 3-jährigen Sohn.

Nach dem Abitur am Fichte-Gymnasium lernte er Graphik, da die Geldmittel nicht zum Medizinstudium ausreichten und wurde technischer Zeichner. Nach Militärzeit und Gefangenschaft machte er einen Fernstudienkurs als Architekt und Pressezeichner und beschäftigte sich mit Laienspiel. Heute ist er Zollbeamter.

Abgesehen von einem 10 000-m-Lauf zum Sportabzeichen 1939 kam B. erst als 28-Jähriger zum Sport, weil er sich gegen Erkältungsanfälligkeit abhärten wollte. Er trat in den Olympischen Sportclub ein und kam sprunghaft voran. Bereits am 17. 6. 1949 lief er die 5000 m in 17:09 hinter Bertsch und Weber; mit 16:02,4 beschliesst er das Jahr 1950, mit 9:05,2 über 3000 m leitet er 1951 ein. Eine Fussverletzung warf ihn 1952 zurück; 1953 läuft er "Quer durch Berlin" seine ersten 25 km als Vierter. Bei den Deutschen Meisterschaften ...